Unsere Deeskalationsstrategien
Deeskalation beginnt mit Haltung – und lässt sich trainieren. Unsere praxisbewährten Strategien stärken Menschen in pädagogischen, pflegerischen und institutionellen Kontexten.
Wir vermitteln:
-
wie Eskalationen entstehen – durch Stress, Beziehungsmuster und Machtverhältnisse
-
wie durch Sprache, Körpersprache und Haltung deeskalierend eingegriffen werden kann
-
wie Schutz und Sicherheit auch in zugespitzten Situationen erhalten bleiben – verbal, körperlich und rechtlich fundiert